Im Mai wird die Suche nach Spiritualität erfahrbar. Der Musiker Christof Littmann und Sänger*innen und Tän zer*innen loten Grenzen und Überlagerungen der Kunstwelten aus.
Im Mai wird die Suche nach Spiritualität erfahrbar. Der Musiker Christof Littmann und Sänger*innen und Tän zer*innen loten Grenzen und Überlagerungen der Kunstwelten aus.
Christinnen und Christen sind unterwegs. Von Anfang an gemeinsam:
Erzählen einander Geschichten, stärken sich im Glauben, versuchen zu verstehen, wie die Botschaft Jesu in die aktuelle Zeit passt. Aufeinander achthaben ist seit Beginn ein zentrales Motiv der Christinnen und Christen, das bleibt so, als die Kirche entsteht.
…
die Konfirmationen haben wir im Kirchgarten gefeiert. Wir hatten Glück: nachts war Donner und Regen, tagsüber schönstes Konfirmationswetter. Dazu schreibt Katrin Wiedersheim hier mehr.
Und seit Juni: endlich wieder Konfirmandenzeit, Yoga, Chor, Meditation, Gesprächskreis, Kirchenvorstandssitzung und vieles mehr in der Melanchthon-Kirche.
Die Kindergartenkinder können wieder alle zusammen in den Kita-Gottesdienst kommen und im Gottesdienst singen wir wieder – drinnen mit Maske,
…
Drei Jahre lang keine einzige Frucht von diesem Baum? Da kann das Urteil nur heißen: Fällen!
Aber dann wäre ja alles Mühen des Baumpflegers umsonst gewesen. Er möchte jetzt nicht den zugrunde gehen sehen, dem er sich immer wieder aufmerksam und hilfreich zugewendet hat. Wir empfinden das mit,
…
Die Passionsgeschichte erzählt vom Mensch sein. Der Hahn ist der Gewinner in der Szene. Stolzgeschwellte Brust, Kopf erhoben, hoch über allen anderen steht er da. Thront fast. Er hat alles richtig gemacht. Er hat gekräht. Wie immer. Für ihn ist es gut gelaufen. Tut man, was man immer tut,
…
Liebe Leserinnen und Leser,
„Angesichts aller Bedrohung setzen wir auf ein Leben in Glauben und Liebe“ –
Dieser Satz war der Leitsatz, der über der Entwicklung der Reliefs auf den Türen der Melanchthon Kirche stand. Im März 1988 wurden sie angebracht.
Henrik Boldt berichtet über die Sanierung,
…
Liebe Mitglieder und Freunde der Melanchthon-Gemeinde,
in der Weihnachtsgeschichte wird gesucht:
Eine sichere Unterkunft zum Beispiel und ein Kind in einer Krippe. Menschen brechen auf, verlassen die Wege, die sie sonst gehen.
Wir suchen in diesem Jahr auch nach so etwas wie einer sicheren Unterkunft: Einen Ort,
…
„Zeit“ scheint ein viel genutztes Wort und ein fast beflügeltes Wort in den letzten Wochen. Man hört von schwieriger Zeit, Ausnahmezeit, Krisenzeit, in Zeiten von, Zeit für…– im Rundfunk und Fernsehen wird gefragt: „Wie nutzen Sie Ihre gewonnene Zeit?“ „Wofür nimmt man sich Zeit?“
Ich frage mich: Haben wir wirklich Zeit gewonnen?
…
„Alles, was ihr bittet in eurem Gebet, glaubt nur, dass ihr ́s empfanget.
So wird ́s euch zuteil werden“, spricht Jesus
Markus 11, Vers 24
„Jetzt hilft nur noch Beten!“
sagte ein Kapitän, der sein Schiff nicht mehr vor dem Sinken retten konnte.
„Not lehrt beten“ – so haben wir es vielleicht auch schon einmal von den Großeltern gehört,
…
Liebe Gemeindeglieder!
Um der Gefahr einer akuten Verbreitung des Corona-Virus zu begegnen,
hat sich unsere Kirche nach sorgfältigem Abwägen dazu entschlossen,
dass alle öffentlichen Gottesdienste bis auf weiteres ausfallen.
Wir bitten Sie alle um Ihr Verständnis für diesen notwendigen Schritt,
…