Sonderteil zur Kirchenvorstandswahl Wahl 2018
Bitte kommen Sie am Sonntag, 11. März zur Wahl des Kirchenvorstandes.
Bitte kommen Sie am Sonntag, 11. März zur Wahl des Kirchenvorstandes.
Meinen Aufgabenbereich sehe ich am meisten im Fortführen der Kinder- und Jugendarbeit, ich bin aber auch offen für alle anderen möglichen Themengebiete.
Seit einigen Jahren singe ich im Kirchenchor unserer Gemeinde. Hierüber wurde mein Interesse an der kirchlichen Arbeit geweckt. Mit meiner Kandidatur zum Kirchenvorstand möchte ich die weitere Gestaltung der Kirchenarbeit aktiv unterstützen
Daher fühle ich mich der Gemeinde sehr verbunden, ich möchte mich stärker in der Gemeinde engagieren mit Hilfe meiner beruflichen und musikalischen Erfahrungen.
Für mich bedeutet das Förderung der ökumenischen Beziehungen unserer Kirchengemeinden. Ebenfalls kümmere ich mich um unseren „Eine Welt Kiosk“. Gerne singe ich auch in unserem Kirchenchor mit. Ich bin bereit Verantwortung mit meiner Persönlichkeit und meinem Glauben für die Gemeinde zu übernehmen.
Werner Flebbe Mein Name ist Werner Flebbe, geboren 1945 in Hannover. Meine Frau und ich leben seit 2001 im Stadtteil Bult. Wir haben 3 Kinder und 6 Enkel. Von Beruf bin ich Mathematiker und habe fast 40 Jahre in der …
Es liegt mir viel daran, dass das lebendige Gemeindeleben auf der Bult erhalten bleibt und ich möchte das nach Kräften
unterstützen.
Nun ist es an der Zeit, der Gemeinde etwas Engagement zurück zu geben und dafür im Kirchenvorstand mitzuarbeiten. Ich erachte es als besonders wichtig, unsere kleine Gemeinde aktiv am Leben zu erhalten, und möchte dafür im Kirchenvorstand in den Bereichen mitwirken, in denen ich meine Fähigkeiten am besten einsetzen kann.
Besonders beeindruckt hat mich dabei immer wieder der positive Zusammenhalt, nicht nur im Kirchenvorstand, sondern in der gesamten Gemeinde. Mit Mut, Willen und Zuversicht wurde daran gearbeitet, diesen Zusammenhalt und unsere Gemeinde zu erhalten.
Möchte Sie die nächsten Tage eine Kurzvorstellung der Kandidaten unserer Gemeinde per E-Mail erhalten? Dann können Sie sich hier eintragen: Newsletter zur KV-Wahl 2018