Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 stärkt nicht die Abgrenzung der Protestanten, sondern führt die Konfessionen zusammen. Diese Beobachtung macht EKD-Reformationsbotschafterin Margot Käßmann auf ihren Reisen. Bei einem Vortrag in der katholischen Kirche Belair in Luxemburg über „Reformation und Ökumene – …

„Das Reformationsjubiläum überwindet konfessionelle Gräben!“ Weiterlesen »

Evangelisches Zentrum Frauen und Männer feiert seine Eröffnung Nach intensiven Vorbereitungen zum Zusammenschluss der bisherigen Geschäftsstellen der Evangelischen Frauen in Deutschland und der Männerarbeit der EKD zu einer neuen Einheit wurde mit Jahresbeginn eine gemeinsame Gesellschaft gegründet. Über 70 Vertreterinnen …

„Kunst und Kirche brauchen Kollegialität“ Weiterlesen »

03.04.2016 Quasimodogeniti Liturgische Farbe: Weiß. Festzeit: Österliche Freudenzeit Kernaussage: Wie die neugeborenen Kinder („Quasi modo geniti infantes“): Auch dieser Sonntag steht ganz im Zeichen des Osterfestes. Die Geschichte von Thomas konfrontiert uns mit unserem eigenen Wunsch, Jesus sehen zu wollen. …

Quasimodogeniti Weiterlesen »

Frankreich tröstet Belgien Quelle: Twitter

Allianz für Weltoffenheit ist bestürzt über Anschläge in Brüssel und spricht den Angehörigen der Opfer ihr tief empfundenes Beileid aus. Die in der Allianz für Weltoffenheit versammelten Organisationen sind tief bestürzt über die Anschläge vom 22. März in Brüssel. Sie …

Allianz für Weltoffenheit bestürzt über Anschläge in Brüssel Weiterlesen »

28.03.2016 Ostermontag Der Ostermontag stellt das Geschehen unmittelbar nach der Auferstehung in den Mittelpunkt: die Reaktionen der Jünger und die ersten Erscheinungen Jesu sind zentrale Motive und deuten bereits auf das hin, was aus der Auferstehung folgen wird. Liturgische Farbe: …

Ostermontag Weiterlesen »

27.03.2016 Ostersonntag Am Ostersonntag feiern wir die Auferstehung Jesu von den Toten. Für diesen Höhepunkt der österlichen Freudenzeit bieten sich viele Gestaltungsmöglichkeiten, z. B. ein frühmorgendlicher Gottesdienst auf dem Friedhof, das Osterfrühstück, das sich an den Hauptgottesdienst anschließen kann. Liturgische …

Ostersonntag Weiterlesen »