Grußwort der Kirchenvorstandsvorsitzenden Sabine Kohl und Katrin Wiedersheim

Grußwort der Kirchenvorstandsvorsitzenden Sabine Kohl und Katrin Wiedersheim zum Einführungsgottesdienst in Bugenhagen am 4.9.22
Sabine Kohl:
Liebe Claudia, Einführung fühlt sich ein wenig komisch an, denn Du bist ja nicht neu hier. In Bugenhagen nicht und in Melanchthon noch viel weniger…
Katrin Wiedersheim:
Liebe Claudia, vor 3 1/2 Jahren, im Februar 2019, wurdest du in deinen Probedienst in Melanchthon eingeführt.
Nach vier männlichen Amtsträgern warst du endlich die erste Frau im Pfarramt in Melanchthon (Bugenhagen war uns da ein großes Stück voraus).
Mit deiner frischen, fröhlichen Art bist du wie ein Wirbelwind durch Melanchthon gefegt und hast alles gehörig auf links gedreht. Von der Pandemie mit all ihren Einschränkungen hast du dir nicht den Schneid abkau fen lassen und tolle Alternativen für herkömmliche Gottesdienste gefunden.
Ich erinnere da an „Ostern in Tüten“, „Weihnachten in der Box“ und Christvespern auf der Straße vor der Kirche.
Sabine Kohl:
In Bugenhagen warst Du im sogenannten JuniorSeniorModell zur Unterstützung von Ute NevelingWienkamp eingesetzt. Du hast dich in dieser Zeit dankenswerter Weise viel um den Jugendmitarbeiterkreis gekümmert, der aufgrund der Erkrankung unserer Diako nin verwaist war.
Katrin Wiedersheim:
Im Februar 2020 haben Sabine und ich am Rande einer Sitzung ein Kennenlernen der beiden Kirchenvorstände verabredet, es sollte im März 2020 stattfinden. Super Idee, aber leider wegen Corona nicht durch führbar.
Aber vielleicht war die Zwangspause auch für etwas gut. Es wurde immer deutlicher, dass wir mit dir, Claudia, einen Schatz ge funden hatten, und so haben wir nach Möglichkeiten gesucht, dich nach Ende des Probedienstes in Melanchthon zu halten.
Mit einem Mal war die Vorstellung, die Pfarrstellenanteile von Bugenhagen und Melanchthon zusammenzulegen, nicht mehr erschreckend, sondern die Aussicht auf eine gemeinsame Zukunft für Melanchthon, Bugenhagen und die gemeinsame Pastorin Claudia Maier.
Im Frühjahr 2021 begannen mithilfe der Gemeindeberatung erste Gespräche zwischen Bugenhagen und Melanchthon. Wir haben überraschend schnell und überraschend konfliktfrei Gemeinsamkeiten gefunden. Nach nur einem Jahr haben die beiden Kirchen vorstände die pfarramtliche Verbindung der beiden Gemeinden beschlossen. Und dieser Beschluss mündet nun in deine heutige Einführung als Pastorin von Bugenhagen und Melanchthon.
Sabine Kohl:
„Auf dem Weg“ haben wir einen Artikel in beiden Gemeindebriefen überschrieben. Wir haben uns gemeinsam auf einen Weg ge macht. Wohin uns dieser Weg noch führt, wird sich zeigen. Eine erste Etappe ist nun beendet – wir haben uns für ein verbunde nes Pfarramt und für eine gemeinsame Pas torin entschieden.
Gemeinsame Aktivitäten sind dabei nicht neu, „Personalunion“ auch nicht. Es gab Zei ten, da hatten wir in beiden Gemeinden die Position der Diakonin und zeitweise auch der Gemeindesekretärin mit denselben Per sonen besetzt. Oder es gab – zusammen mit der Timotheusgemeinde – gemeinsame Ak tionen für Konfirmandinnen und Konfirmanden.
Katrin Wiedersheim:
Durch die Konstruktion der pfarramtlichen Verbindung unserer beiden Gemeinden und die Besetzung der Stelle mit dir als Pastorin im Probedienst ist für beide Gemeinden die Gefahr einer längeren Vakanz gebannt.
Die Gemeinden bekommen eine Pastorin, die bereits bekannt ist und die Personen und Abläufe schon gut kennt.
An dieser Stelle sage ich herzlichen Dank an Frau Neveling-Wienkamp, die den Prozess der Kooperation konstruktiv begleitet und so die heutige Einführung von Claudia Maier mit ermöglicht hat.
Die beiden Gemeinden stehen jetzt vor der Aufgabe, die Zusammenarbeit zu vertiefen, weitere Gemeinsamkeiten auszuloten und dabei die Unterschiede nicht aus dem Blick zu verlieren.
Für diesen gemeinsamen Weg wünschen wir uns allen, dir, liebe Claudia, den Mitgliedern der beiden Gemeinden und den jeweiligen KV Mitgliedern alles Gute, sowohl Mut wie Besonnenheit, und vor allem Gottes Segen!
SABINE KOHL UND KATRIN WIEDERSHEIM